Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Termine:

Liebe Freunde und Genossen! In chronologischer Reihenfolge einige Termine des DFV, Landesverband Sachsen/Anhalt. Der wichtigste Termin ist unser jährliches Treffen in Quedlinburg vom 12. bis zum 14.August 2022. Friedensfestival Pax Terra Musica in Friesack 28.-31.7.2022 Das Festival findet in Brandenburg statt, aber wir haben als Sachsen-Anhalt-Freidenker dort einen Stand angemeldet, an dem wir Hefte des FREIDENKER verteilen werden. Damit verbunden sind zwei Freikarten für Zeltplatznutzung, Teilnahme und alles weitere. Diese möchte ich denjenigen unserer Genossen überlassen, die als erste in […]

Weiterlesen

Offenes Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband 12. – 14.08.2022 in Quedlinburg.

Seit Gründung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutsche Freidenker-Verband, findet jährlich im Rahmen einer offenen Bildungsveranstaltung ein zentrales Treffen in der Stadt der Gründung statt. Dort treffen sich nicht nur Mitglieder des Verbandes, sondern es können immer auch Gäste begrüßt werden, welche zum Teil sogar eine etwas weitere Anreise in Kauf nehmen und aus den verschiedensten Bundesländern anreisen. In Folge des letztjährigen Treffens wurde das Thema für das diesjährige Treffen beschlossen, es sollte um Krieg und Frieden gehen und darum geht […]

Weiterlesen

Locallesung – im Quedlinburger Bücherfrühling – zur Förderung literarischen Schaffens II.

Autorenlesung zur Förderung literarischen Schaffens in unserer Region. Im Pölkenhof, Pölkenstraße 38 Freitag, 03.06.2022, 19:00 Uhr Autoren aus der Region und solche die es werden wollen, lesen Kurzgeschichten, Gedichte, Aphorismen, Novellen, Aufsätze, Essays etc. zu aktuellen politischen Themen. Nicht jeder Autor in Quedlinburg und Umgebung ist als solcher bekannt, manch eine, manch einer schreibt für sich, oder trägt nur im kleineren Kreis vor, andere wiederum haben Bücher geschrieben und veröffentlicht, wieder andere veröffentlichen hauptsächlich im Internet, auf eigenen oder fremden […]

Weiterlesen

„Frieden, Freiheit, keine Diktatur“, … Demo in HBS

„Frieden, Freiheit, keine Diktatur“, wurde gerufen, auf einer Demo, gegen die mit Virus begründeten Maßnahmen und deren Folgen, gestern (20.12.2021) in Halberstadt. Viele waren gekommen, ich kann nicht genau sagen wie viele es waren, welche über eine Stunde durch die Stadt spazierten. Die MZ schreibt heute von 1000 bis 1800 Teilnehmer, es werden wohl mindestens doppelt so viel gewesen sein, einen Block habe ich durchgezählt, kam so auf 100 und das war nur ein geringer Teil, von der Mitte des […]

Weiterlesen

Bericht: Eine Stadtführung zum Thema der Entwicklung des Freiheitsbegriffs.

Am 22.08.2020 fand im Rahmen einer Bildungsveranstaltung ab 14:00 Uhr eine thematische Stadtführung in Quedlinburg statt. Das Thema der Führung war Freiheit, die Endwicklung des Freiheitsbegriffs von der Antike bis in die Gegenwart. Treffpunkt für die Führung war vor dem Quedlinburger Rathaus, am Roland. Es fanden sich 24 Interessenten ein und die Führung begann pünktlich um 14:00 Uhr am Roland und mit dem Roland, welcher einst für die städtischen Freiheiten und Privilegien stand. Allerdings ging es in der Geschichte weiter […]

Weiterlesen

Der Freiheitsbegriff von der Antike bis zum Sozialismus

Offenes Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband 1.) Freitag, 21.08.2020, 19:00 Uhr – Herausgeberlesung und Diskussion mit Heinz Hamm Marxistische Hinsichten von Peter Hacks, Politische Schriften 1955 – 2003 Lesung im Saal Kulturzentrum Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg „Warum schafften sich die sozialistischen Staaten ab? Was könnte, müßte man besser machen für dauerhaften gesellschaftlichen Fortschritt? Zu diesen Fragen konzipierte Peter Hacks sein letztes Großprojekt „Marxistische Hinsichten“, Resultat lebenslanger Beschäftigung mit politischen Gegenständen. Der vorliegende Band versammelt erstmals die gesamte […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7