Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Es geht um eine Alternative zum gegenwärtigen gesellschaftlichen System.

Das Veranstaltungswochenende Ende April des Freidenker-Verbandes Sachsen-Anhalt ist Geschichte, es war interessant, die Veranstaltungen gut besucht und auch die Veranstaltung im Rahmen der Programmänderung mit Dr. Wolfgang Beck war sehr erhellend. Besprochen wurden seine Erinnerungen, welche er unter dem Titel: „Alles hat ein Ende – auch die Marktwirtschaft“, in einem Buch niedergeschrieben hat. Das Buch wurde eine Woche später in Wernigerode vorgestellt und ist gerade im Zusammenhang mit Aufarbeitung der jüngeren deutschen Geschichte interessant, die Diskussion war sehr belebend und […]

Weiterlesen

Zum 8. Mai 2023

Wolfram Adolphi* zum 8. Mai 2023 Am 8. Mai 1945 – heute vor 78 Jahren – kapitulierte die deutsche Wehrmacht in Berlin-Karlshorst vor den Mächten der Antihitlerkoalition. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Vier Monate später – am 2. September 1945 – kapitulierte auch Japan, der asiatische Achsenpartner Deutschlands. Damit war der Zweite Weltkrieg beendet. „Der 8. Mai“, sagte im Jahre 1985 der seinerzeitige Bundespräsident Richard von Weizsäcker, „war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von […]

Weiterlesen

Samstag, 06.05.2023, 19:00Uhr – Lesung

Auf den Spuren Rosa Luxemburgs: Paul Levi, der vergessene KPD-Vorsitzende mit Dr. Jörn Schütrumpf Ort: Saal des Kulturzentrum Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg Im Ankündigungstext zur Veranstaltung ist zu lesen: „Paul Levi (1883–1930) gehörte neben Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Karl Liebknecht und Leo Jogiches – die alle vier zwischen Januar und März 1919 ermordet wurden bzw. starben – zu den Gründern der KPD. Von März 1919 bis Februar 1921 war er ihr Vorsitzender. Da Levi sich weigerte, die KPD der […]

Weiterlesen

Torgau – zum Tag der Begegnung 2023

Auf der zentralen Seite des Deutschen Freidenker-Verband wird über die Veranstaltung „zum Tag der Begegnung der sowjetischen und US-amerikanischen Truppen, der sich dieses Jahr zum 78. Mal jährte, fand in Torgau wieder die traditionelle Demonstration statt, zu der auch der Deutsche Freidenker-Verband aufgerufen hatte.“ berichtet. Das Grußwort des Deutschen Freidenker-Verbandes überbrachte in diesem Jahr Witold Fischer, Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Im Folgenden das Grußwort, weitere Beitrage können dem obigen Link folgend nachvollzogen werden. Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Genossen. […]

Weiterlesen

Änderung zum Veranstaltungswochenende 28.04. bis 01.05.2023*

Leider müssen wir unser Programm* etwas ändern, da Werner Rügemer aus persönlichen Gründen an unserem Veranstaltungswochenende nicht teilnehmen kann, fällt auch das mit ihm geplante Seminar aus. Aber wir wären keine Freidenker, wenn wir nicht nach Möglichkeiten suchen würden, vor allem wenn diese durchaus naheliegend zu finden sind. Und so wird es am Samstag eine thematische Besprechung zu einem Buch geben, welches erst am 05.05.2023 in Wernigerode öffentlich vorgestellt wird. In der Besprechung geht es um die Erinnerungen von Dr. […]

Weiterlesen

Ostermarsch – am 10.04.2023 in Haldensleben …

Montag, Ostermontag und wieder Zeit für Ostermärsche, Zeit für den Kampf um den Frieden ist eigentlich immer, ein aktuelleres Thema kann es gegenwärtig nicht geben. Die Ostermärsche sind eine spezielle Form des Kampfes für den Frieden, in der alten BRD entstanden, traditionell im Westen verankert, von einer Friedensbewegung ins Leben gerufen, welche diesen Namen noch verdiente, haben diese aktuell an Bedeutung verloren, obwohl eigentlich gegenteiliges notwendig wäre. In den neuen Bundesländern wurde diese Tradition nach 1990 zum Teil übernommen, regional […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 30