Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Eine nicht untypische Auseinandersetzung.

Folgendes E-Mail wurde versandt und das Thema ist interessant, weil aktuell. Es geht um politische Auseinandersetzung, wie diese heute oft geführt werden, wobei von staatstragender Seite zumindest versucht wird, jede effiziente Kritik am gegenwärtigen gesellschaftlichen System und seine Auswüchse zu unterdrücken. Die Methoden welche eingesetzt werden sind vielfältig, sie reichen von Behinderung, Verunglimpfung des ausgemachten Gegners, über Verbote, bis hin zu juristischer Verfolgung. Im Aktuellen Fall geht es um eine Veranstaltung mit dem Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser, welcher in […]

Weiterlesen

Hartenstein – Autorenlesung –

Samstag, 29.04.2023, 19:00Uhr – Autorenlesung HARTENSTEIN – Wolfram Adolphi liest aus seiner Romantriologie Saal des Kulturzentrums Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg „Es gibt die Erinnerung an Fotos aus dem 19. Jahrhundert über dem Sofa der Großeltern. Es gibt Aufzeichnungen und Briefe, Gespräche – viel zu wenig – und Geschichtsbücher. Und es gibt den Versuch, die Vergangenheit durch Reisen zu verstehen. Reisen in die Orte und Zeiten: ins Lettische der Jahre von Erstem Weltkrieg und Revolution, ins Slowakische der Weltwirtschaftskrise und […]

Weiterlesen

– Wie man sich bettet, so liegt man –

Freitag, 28.04.2013, 20:00 Uhr – Wie man sich bettet, so liegt man – Musikalisch-lyrischer Abend mit Greta Stecher Ort: Saal des Kulturzentrums Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg In diesem Jahr wäre Bertolt Brecht 125 Jahre alt – ein Jubiläum, dem vielerorts und weltweit gedacht wird, also auch in Quedlinburg! Die Chansonsängerin GERTA STECHER aus Berlin erinnert mit ihrem Programm an den Dichter der „Drei-Groschen-Oper“, der nicht nur mit der Moritat des Mackie Messer berühmt wurde, sondern auch mit kämpferischen Songs […]

Weiterlesen

LOKALE LESUNG 24.03.2023 – 19:00 Uhr – die ERSTE!

Freitag, 24.03.2013, 19.00Uhr – Autorenlesung zur Förderung literarischen Schaffens in unserer Region   LOKALE LESUNG – eine Lesung im Rahmen des 21. Quedlinburger Bücherfrühlings* Ort: Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg Autoren aus der Region lesen Kurzgeschichten, Gedichte, Aphorismen, Novellen, Aufsätze, Essays etc. Nicht jeder Autor in Quedlinburg und Umgebung ist als solcher bekannt, manch eine, manch einer schreibt für sich, oder trägt nur im kleineren Kreis vor, andere wiederum haben Bücher geschrieben und veröffentlicht, wieder andere veröffentlichen hauptsächlich im Internet, […]

Weiterlesen

Offenes Bildungswochenende, Dialektischer und historischer Materialismus.

Wie ist es bestellt, um Weltanschauung in unserer Welt und deren Grundlagen? Es ist heutzutage nicht einfach mit den Grundlagen weltanschaulichen Denkens, in der Regel findet sich die Gesellschaft auf idealistischen Faden, entsprechend der Beantwortung der Grundfrage einer jeden Philosophie. Wo in der politischen Praxis auf der einen Seite absolute Gegensätze konstruiert und instrumentalisiert werden, wird die Grundfrage der Philosophie in einen großen Topf geschmissen, kräftig umgerührt und die entstandene geistige Bettelsuppe heiß serviert. Wobei der zweite Teil der Grundfrage, […]

Weiterlesen

Termine Oktober / November

Liebe Freunde, folgende Termine stehen an, wobei ich keine Pflichtveranstaltungen zu entdecken vermag: —————————————- Halle-Stammtisch (Linux-Halix-Freidenker, überhaupt alles, was mit Freiheit und Selbstbestimmung zu tun hat): 28.10.2022, ab 17.00 Uhr, Halle, Harz 51, durch das Hoftor gehen und die untere Büroetage betreten Gerhard Bernhardt aus Merseburg möchte seine Gedanken zu Kreativität und Nachhaltigkeit darlegen und diskutiert wissen —————————————— Zeitz, Friedensplatz/Altmarkt, Die-Basis-Kundgebung gegen die Regierung mit dem Liedermacher Yann Song King 31.10.2022/Reformationstag/Halloween, 17.30 Uhr ——————————————- Zeitz, Cafe am Neumarkt/Restaurant Sperlingsgasse, Freidenker-Stammtisch […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 12